Für Ihre Sicherheit bei der Fahrt mit Gas

Prüfungen für Gasantriebe (GWP/GSP) (GWP) Für Ihre Sicherheit bei der Fahrt mit Gas

Regelmäßige Dichtheitsprüfungen Ihrer Gasanlage müssen im Rahmen der Hauptuntersuchung oder separat erfolgen. Wir überprüfen alle Gasanlagen und sorgen für Ihre Sicherheit!

Sicherheit für Ihre gasbetriebenen Fahrzeuge

Stellen Sie sicher, dass die Gasanlage Ihres Fahrzeugs absolut dicht ist und keine gefährlichen Lecks aufweist. Bei TAX Sachverstand bieten wir präzise Dichtheitsprüfungen, um eventuelle Undichtigkeiten schnell zu identifizieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

Umfassende Prüfung

Unsere Experten prüfen die Gasanlagen Ihres Fahrzeugs gründlich auf Dichtheit und ordnungsgemäßen Einbau, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Erfahrene Spezialisten

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Prüfung gasbetriebener Fahrzeuge und verlassen Sie sich auf unser tiefgehendes Know-how.

Rechtskonform

Sie erhalten von uns alle erforderlichen Nachweise und Bescheinigungen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und sorgenfrei unterwegs zu sein.

Welche Dichtheitsprüfungen werden durchgeführt?

An allen gasbetriebenen Fahrzeugen muss regelmäßig eine Gaswiederholungsprüfung (GWP) durchgeführt werden. Diese Prüfung erfolgt normalerweise im Rahmen der Hauptuntersuchung, kann aber auch separat und zeitnah zur HU durchgeführt werden. Wir überprüfen alle eingetragenen Gasanlagen, sowohl von flüssiggasbetriebenen Fahrzeugen (LNG) als auch von erdgasbetriebenen Fahrzeugen (CNG) im Rahmen der wiederkehrenden Dichtheitsprüfung (GWP).

Unsere Gasprüfungen im Überblick

Neben der regelmäßigen Dichtheitsprüfung bieten wir auch außerordentliche Prüfungen an, die nach Reparaturen, Wartungen, Unfällen oder Fahrzeugbränden erforderlich sind. Auch Gas-System-Einbauprüfungen (GSP) nach der erstmaligen Umrüstung auf Gasantrieb führen wir zuverlässig durch.

Dabei identifizieren wir Ihr Fahrzeug und die Gasanlage mittels den von Ihnen beigestellten Gutachten. Danach kontrollieren wir die Befestigung und den Einbau der Einzelkomponenten und führen eine Dichtheitsprüfung durch. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise für eine sichere und regelkonforme Gasanlage!

Unsere Prüfsiegel
Die angegebenen Prüfsiegel gelten und variieren je nach Leistungsangebot des jeweiligen Standorts.

Unsere Prüfsiegel

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir bieten Ihnen eine unverbindliche und maßgeschneiderte Beratung. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter: 04141 535900

Jetzt kostenlos anfragen

FAQ zu den Prüfungen für Gasantriebe (GWP/GSP) Häufige Fragen und Antworten

Haben Sie Fragen zu unseren Dichtheitsprüfungen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Prüfungen. Holen Sie sich schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen und bleiben Sie stets gut informiert!

Welche Papiere muss ich zur GWP mitbringen?

Für die wiederkehrende Gasanlagenprüfung reicht uns die Zulassungsbescheinigung Teil I (ugs. Fahrzeugschein) Ihres Fahrzeugs aus. Wichtig ist darüber hinaus, dass Sie Ihren Gastank zum Zeitpunkt der Überprüfung mindestens zu dreiviertel gefüllt haben.

Wofür steht die Abkürzung GSP?

GSP ist die einmalige Gas-System-Einbauprüfungen, die nach der Umrüstung auf Gasantrieb durchgeführt werden muss.

Wofür steht die Abkürzung GWP?

GWP bedeutet Gas-Wiederholungs-Prüfung und bezeichnet die wiederkehrende oder außerordentliche Dichtheitsprüfung an Gasanlagen zum Fahrzeugantrieb.

Was ist zu tun, wenn ich meine Gasanlage außerbetrieb nehmen möchte?

In diesem Fall muss die Gasanlage demontiert und aus den Fahrzeugpapieren ausgetragen werden. Auch hierfür stehen Ihnen unsere Experten mit Rat zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen rund ums Thema Gasanlage!

Schließen