Sicher arbeiten mit geprüften Elektrogeräten

Elektroprüfungen nach DGUV V3 Sicher arbeiten mit geprüften Elektrogeräten

Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter mit der umfassenden Elektroprüfung nach DGUV V3 von TAX Sachverstand. Unsere Experten überprüfen alle elektrischen Kleingeräte und Anlagen auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit!

Maximale Sicherheit für Ihr Unternehmen

Bei TAX Sachverstand bieten wir umfassende Elektroprüfungen für alle ortsveränderlichen Elektrogeräte in Ihrem Unternehmen, von Büro bis Werkstatt. Unsere Experten prüfen Ihre Anlagen nach relevanten Normen, beraten Sie zu Gefahren und liefern detaillierte Prüfberichte mit rechtssicherer Dokumentation. Wir überwachen Ihre Prüffristen, damit Sie stets den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und die elektrische Sicherheit in Ihrem Unternehmen gewährleistet ist.

Umfassende Sicherheitsprüfungen

Mit unseren Elektroprüfungen nach DGUV V3 garantieren wir die sichere Funktionalität Ihrer elektrischen Anlagen. Unsere präzisen Tests verhindern Gefahrenquellen und schützen Ihre Mitarbeiter vor elektrischen Risiken.

Wiederkehrende Elektroprüfungen

Wir führen gründliche Prüfungen aller ortsveränderlichen Elektrogeräte in Ihrem Unternehmen durch, um die Einhaltung der periodisch geforderten DGUV V3 sicherzustellen.

Komplettservice für elektrische Sicherheit

Von der Erfassung und Kennzeichnung Ihrer Geräte bis hin zur detaillierten Prüfung und Dokumentation – unser Service stellt sicher, dass Ihre elektrischen Einrichtungen vollständig vorschriftsmäßig und sicher betrieben werden.

Gewährleisten Sie Sicherheit mit regelmäßigen Elektroprüfungen nach DGUV V3

Die DGUV V3 (ehemals BGV A3) ist eine Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaften und schreibt vor, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig auf ihre fehlerfreie Funktionalität geprüft werden müssen. Diese Prüfungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass keine Gefahren für Personen von den elektrischen Einrichtungen ausgehen.

Unser Prüfverfahren dient dem Nachweis der elektrischen Sicherheit und gewährleistet, dass Ihre Geräte keinerlei Bedrohung für Ihr Personal, Material oder Ihre Einrichtungen darstellen. Die Sicherheit der Betriebsmittel wird gewährleistet, wenn alle erforderlichen Schutzmaßnahmen vorschriftsgemäß umgesetzt sind.

Unsere umfassenden Elektroprüfungen - E-Check

TAX Sachverstand bietet Ihnen einen umfassenden E-Check aller ortsveränderlichen Elektrogeräte in Ihrem Unternehmen, einschließlich Büro, Werkstatt, Produktion, Labor, Küche und Kantine. Wir erfassen und kennzeichnen alle zu prüfenden Gerätschaften sorgfältig gemäß den relevanten Normen und Vorschriften.

Unsere Experten beraten Sie zu potenziellen Gefahren und entwickeln Maßnahmen zur Gefährdungsbeseitigung. Nach Abschluss der Prüfungen erhalten Sie einen detaillierten Prüfbericht, und wir sorgen für eine rechtssichere Dokumentation.

Darüber hinaus überwachen wir die Prüffristen und -intervalle, stimmen die Prüfungen mit Ihnen ab und optimieren Ihre Prüfzyklen, um sicherzustellen, dass Sie stets den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die elektrische Sicherheit in Ihrem Unternehmen zuverlässig zu gewährleisten und Risiken zu minimieren.

Unsere Prüfsiegel
Die angegebenen Prüfsiegel gelten und variieren je nach Leistungsangebot des jeweiligen Standorts.

Unsere Prüfsiegel

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir bieten Ihnen eine unverbindliche und maßgeschneiderte Beratung. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter: 04141 535900

Jetzt kostenlos anfragen

FAQ zu Elektroprüfungen Häufige Fragen und Antworten

Haben Sie Fragen zu unseren Elektroprüfungen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Prüfleistungen und -prozessen. Holen Sie sich schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen und bleiben Sie bestens informiert!

Wo wird geprüft?

Unsere Prüfungen werden auf Wunsch bei Ihnen vor Ort in den verschiedenen Bereichen durchgeführt, darunter Verwaltung, Industrie, Arztpraxen, Gastronomie und anderen Betriebsstätten. Unser geschultes Fachpersonal führt die Prüfungen Ihrer Geräte mit präzise kalibrierten Mess- und Prüfgeräten durch.

Welche Geräte werden geprüft?

Bei unseren Prüfungen kommen alle elektrisch betriebenen Geräte zum Einsatz, die nicht fest am Netz installiert sind, sondern über eine Steckvorrichtung an eine Steckdose angeschlossen werden. Zu den typischen Geräten, die wir prüfen, gehören:

  • Computer
  • Drucker
  • Beamer
  • Staubsauger
  • Receiver
  • Wasserkocher
  • Scanner
  • Kaffeemaschinen
  • Kühlschränke
  • Aktenvernichter
  • Verstärker
  • Klimageräte
  • Küchengeräte
  • Winkelschleifer
  • Monitore
  • Kopierer
  • Faxgeräte
  • Mikrowellen
  • Spülmaschinen
  • Fernseher
  • Messgeräte
  • Sägen
  • Schweißgeräte
  • Radios
  • Bohrmaschinen
  • Ladegeräte
  • Laminiergeräte
  • Laptop-Netzteile
  • Kühltruhen
  • Netzgeräte
  • Transformatoren
  • Heizöfen
  • CD/DVD-Player
  • Tischsteckdosen
  • Klebepistolen
  • Mehrfachsteckerleisten
  • Elektrisch höhenverstellbare Tische
  • Switches/Router
  • Tischleuchten
  • Stehleuchten
  • Deckenfluter
  • Dekoleuchten
  • Anschlussleitungen
  • Kaltgeräteleitungen
  • Verlängerungsleitungen
  • Kabeltrommeln

Unser Fachpersonal sorgt dafür, dass jedes dieser Geräte auf sichere Funktionalität geprüft wird, um Risiken zu minimieren und die Sicherheitsstandards einzuhalten.

Wann sollte eine Elektroprüfung durchgeführt werden?

Elektroprüfungen sollten regelmäßig durchgeführt werden, meist einmal jährlich oder gemäß den gesetzlichen Anforderungen. Über die Prüffristen für Ihre Kleingeräte informieren wie Sie gerne persönlich.

Was passiert bei festgestellten Mängeln während der Elektroprüfung?

Bei festgestellten Mängeln wird das Prüfpersonal Sie umgehend informieren und Empfehlungen zur Behebung der Mängel geben. Es können Reparaturen oder Nachbesserungen erforderlich sein, um die Sicherheit wiederherzustellen.

Schließen