Optimieren Sie Ihre Flottenverwaltung mit unserem Service

Fahrerkarten-Service Optimieren Sie Ihre Flottenverwaltung mit unserem Service

Profitieren Sie von unserem Fahrerkarten-Service, speziell für kleine Flotten über 3,5 t zGG oder Busse. TAX Sachverstand übernimmt die komplette Verwaltung und Überwachung Ihrer Fahrerdaten, sorgt für die Einhaltung aller Vorschriften und entlastet Sie von administrativen Aufgaben.

Sichere Verwaltung und Auswertung Ihrer Fahrerdaten

Bei TAX Sachverstand kümmern wir uns um den gesamten Fahrerkarten-Service: Wir lesen Ihre Fahrerkarten- und Fahrzeugdaten regelmäßig aus, speichern sie sicher und archivieren sie zuverlässig. Zudem bieten wir umfassende Beratung, um sicherzustellen, dass Sie immer die aktuellen gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Zuverlässige Datenverwaltung

Unser Fahrerkarten-Service sorgt dafür, dass Ihre Fahrerkarten- und Fahrzeugdaten regelmäßig und fristgerecht ausgelesen, sicher gespeichert und zuverlässig archiviert werden. So erfüllen Sie stets die gesetzlichen Anforderungen und verhindern Datenverlust oder -beschädigung.

Experten für Tachographen

Wir unterstützen Sie bei der Einführung und Verwaltung digitaler Tachographen, einschließlich der neuen intelligenten Tachographen der zweiten Generation. Unsere Experten helfen Ihnen, die aktuellen gesetzlichen Vorschriften und technischen Fortschritte effizient umzusetzen.

Effiziente Datenanalyse und Archivierung

Unsere umfassende Analyse Ihrer Fahrerdaten stellt sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten und mögliche Verstöße frühzeitig erkannt werden. Wir archivieren Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben für mindestens zwei Jahre, damit sie jederzeit verfügbar sind.

Unser Service für Ihre Flotte

Unser Fahrerkarten-Service sorgt für die regelmäßige und fristgerechte Auslesung Ihrer Fahrerkarten- und Fahrzeugdaten, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wir speichern die Daten sicher und schützen sie vor Verlust oder Beschädigung. Unsere Experten analysieren die Daten, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten und mögliche Verstöße frühzeitig zu erkennen. Zudem archivieren wir die Daten mindestens zwei Jahre und bieten umfassende Beratung, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben.

Einführung des digitalen Tachographen

Seit dem 01.05.2006 ist der digitale Tachograph in neu zugelassenen LKWs mit mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht und Bussen mit mehr als 9 Sitzplätzen verbindlich eingebaut und ersetzt den alten Fahrtenschreiber mit Diagrammscheibe. Dabei werden die Fahr- und Arbeitsdaten des Fahrers auf einer Fahrerkarte gespeichert. Diese Daten müssen immer mitgeführt werden (u.a. die Lenk- und Ruhezeiten).

Neue gesetzliche Regelungen

Mit der Verordnung (EU) Nr. 165/2014 und dem Mobilitätspaket der EU, das seit 2020 in Kraft ist, wurden weitere Vorschriften und technische Fortschritte eingeführt. Die Verordnung (EU) Nr. 165/2014 enthält detaillierte Anforderungen an die Konstruktion, Prüfung, Installation und Nutzung von digitalen Tachographen. Zudem wurden sogenannte intelligente Tachographen der zweiten Generation eingeführt, die ab 2023 für neu zugelassene Fahrzeuge verpflichtend sind. Diese Geräte bieten zusätzliche Funktionen wie Fernkommunikation zur Vereinfachung von Straßenkontrollen.

Anforderungen an die Datenverwaltung

Laut EG-Verordnung müssen die Fahrzeugdaten mindestens alle 92 Tage und die Daten der Fahrerkarte alle 28 Tage ausgelesen, gespeichert, gesichert und ausgewertet werden. Danach muss eine Archivierung für mindestens 2 Jahre erfolgen. Diese neuen Regelungen sollen die Effizienz und Genauigkeit der Überwachung von Lenk- und Ruhezeiten verbessern und die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen.

Unsere Prüfsiegel
Die angegebenen Prüfsiegel gelten und variieren je nach Leistungsangebot des jeweiligen Standorts.

Unsere Prüfsiegel

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir bieten Ihnen eine unverbindliche und maßgeschneiderte Beratung. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter: 04141 535900

Jetzt kostenlos anfragen

FAQ zum Fahrerkarten-Service Häufige Fragen und Antworten

Haben Sie Fragen zu unserem Fahrerkarten-Service? In unserem FAQ-Bereich finden Sie alle wichtigen Informationen. Holen Sie sich schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen und bleiben Sie stets gut informiert!

Was ist der Fahrerkarten-Service von TAX Sachverstand?

Unser Fahrerkarten-Service umfasst das Auslesen, Speichern, Sichern und Auswerten der Daten von digitalen Tachographen und Fahrerkarten gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Welche Leistungen umfasst der Fahrerkarten-Service?

Unser Service beinhaltet das Auslesen der Fahrerkarten, das kostenlose Auslesen der Fahrzeugdaten, das Auswerten der ausgelesenen Daten, das Erstellen von Tatbestands- und Verstoßlisten, die Archivierung der Daten auf unserem Server sowie das monatliche Zusenden der Daten.

Wie unterstützt TAX Sachverstand bei der Datenanalyse?

TAX Sachverstand bietet das Auslesen und Speichern der Daten an, analysiert diese und erstellt Tatbestands- und Verstoßlisten, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.

Wie oft müssen die Fahrerkarten ausgelesen werden?

Die Daten der Fahrerkarten müssen mindestens alle 28 Tage ausgelesen werden.

Wie lange müssen die Fahrerkarten-Daten archiviert werden?

Die ausgelesenen Daten müssen für mindestens zwei Jahre archiviert werden.

Ist der Fahrerkarten-Service auch für kleine Unternehmen geeignet?

Ja, unser Service richtet sich an Unternehmen jeder Größe, von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zu großen Bauunternehmen und Flottenbetreibern.

Schließen