Wir sorgen für den Schutz Ihrer Mitarbeiter und Anlagen

UVV-Prüfungen Wir sorgen für den Schutz Ihrer Mitarbeiter und Anlagen

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Sicherheitsrisiken mit den umfassenden Prüfungen von TAX Sachverstand. Wir führen technische Überprüfungen gemäß den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) durch.

Optimieren Sie Ihre Betriebssicherheit mit unseren Expertenprüfungen

TAX Sachverstand führt umfassende technische Prüfungen durch, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu verhindern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise zur Gewährleistung Ihrer Betriebssicherheit.

Sicherheit

Unsere UVV-Prüfungen garantieren die vollständige Einhaltung aller Vorschriften zur Unfallverhütung. Wir überprüfen Ihre Arbeitsmittel und Maschinen gründlich, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu verhindern.

Fachkompetenz

Als erfahrene Prüfer nach den neuesten UVV-Vorschriften bieten wir Ihnen präzise und gesetzeskonforme Prüfungen. Unsere Expertise stellt sicher, dass Ihre Anlagen und Geräte den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.

Effizient und zuverlässig

Wir führen UVV-Prüfungen schnell und effizient durch, minimieren Betriebsunterbrechungen und liefern Ihnen umfassende Prüfberichte. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um Ihre Betriebssicherheit und gesetzliche Konformität zu gewährleisten.

Die UVV-Prüfung durch TAX Sachverstand

Die UVV-Prüfung ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Sicherheitsmanagements. Sie gewährleistet, dass Ihre Fahrzeuge, Maschinen und Arbeitsmittel sicher betrieben werden können und reduziert das Risiko von Unfällen und Schäden. Die regelmäßige Überprüfung durch qualifizierte Prüfer ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch eine wichtige Maßnahme zum Schutz Ihrer Mitarbeiter und zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs.

Was bedeutet UVV geprüft?

UVV steht für Unfallverhütungsvorschrift, ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes in Deutschland. Diese Vorschriften regeln Maßnahmen zur Verhütung von Unfällen und zur Sicherstellung eines sicheren Arbeitsumfeldes. Besonders relevant für Gewerbetreibende ist die Einhaltung der UVV, die sich auf die Sicherheitsüberprüfung von Maschinen, Fahrzeugen und technischen Anlagen konzentriert.

Gemäß § 57 Abs. 1 der Unfallverhütungsvorschrift „Fahrzeuge“ (DGUV Vorschrift 70, früher bekannt als BGV D 29) sind Unternehmen verpflichtet, ihre gewerblich genutzten Fahrzeuge regelmäßig durch sachkundige Prüfer auf einen betriebssicheren Zustand überprüfen zu lassen. Diese Vorschrift stellt sicher, dass Fahrzeuge, die im gewerblichen Einsatz stehen – sei es für Transport, Logistik oder andere betriebliche Zwecke – den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Unsere Prüfsiegel
Die angegebenen Prüfsiegel gelten und variieren je nach Leistungsangebot des jeweiligen Standorts.

Unsere Prüfsiegel

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir bieten Ihnen eine unverbindliche und maßgeschneiderte Beratung. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter: 04141 535900

Jetzt kostenlos anfragen

FAQ zu UVV-Prüfungen Häufige Fragen und Antworten

Haben Sie Fragen zu unseren UVV-Prüfungen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Prüfungen. Holen Sie sich schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen und bleiben Sie stets gut informiert!

Warum ist eine UVV-Prüfung wichtig?

Die UVV-Prüfung dient der Vermeidung von Unfällen und der Gewährleistung der Betriebssicherheit. Durch regelmäßige, sachkundige Überprüfungen wird sichergestellt, dass Maschinen, Fahrzeuge und technische Anlagen keine sicherheitsrelevanten Mängel aufweisen. Dies schützt nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern auch Ihr Unternehmen vor möglichen finanziellen und rechtlichen Konsequenzen, die aus Unfällen oder Betriebsstörungen resultieren können.

Was umfasst eine UVV-Prüfung am Fahrzeug?

Eine UVV-Prüfung umfasst eine gründliche Untersuchung der sicherheitsrelevanten Teile eines Fahrzeugs. Dazu gehören unter anderem die Bremsen, Beleuchtung, Sicherheitsgurte, die Funktionstüchtigkeit der Lenkung und weitere sicherheitsrelevante Komponenten. Der Prüfer bewertet den allgemeinen Zustand des Fahrzeugs und stellt fest, ob es den gesetzlichen Anforderungen und den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.

Wer führt die UVV-Prüfung durch?

Die UVV-Prüfung muss von einer sachkundigen Person durchgeführt werden, die über die notwendige Qualifikation und Erfahrung verfügt, um die Sicherheit der Maschinen, Fahrzeuge und technische Anlagen zuverlässig bewerten zu können. TAX Sachverstand bietet genau diese Expertise: Unsere qualifizierten Fachleute sind auf die Durchführung von UVV-Prüfungen spezialisiert und bringen umfangreiche Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften sowie der relevanten Sicherheitsstandards mit. Durch unsere gründliche und präzise Prüfung gewährleisten wir die Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen und tragen zur Sicherheit Ihrer Betriebsabläufe bei.

Schließen